Gymnasium Schloss Wittgenstein
  •  Startseite Startseite
    • Aktuelle Berichte
  • SchulgemeinschaftSchulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulträger
    • Kollegium
    • Fachgruppen
    • Elternvertretung
      • Elternpflegschaft des GSW
      • Aktuelle Informationen
      • Landeselternschaft
      • Archiv Elternpflegschaft
    • Schulsanitätsdienst (SSD)
    • SV – Schülerselbstverwaltung
    • Sporthelfer
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
  • SchulprofilSchulprofil
    • Erprobungsstufe
    • Leitbild
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Förderkonzept
    • Miteinander – Füreinander
    • Lernen zu lernen
    • Schüler helfen Schülern
    • Medienkonzept
    • Sprachenkonzept
    • Beratungskonzept
    • Präventionskonzept
    • Fahrtenkonzept
    • Hygieneplan
  • SchullebenSchulleben
    • Kunst-Arbeiten
      • Schuljahr 2015/16
        • EF
        • Q1
      • Schuljahr 2016/17
        • Klasse 5a/b
        • Klasse 6a/b
        • EF
        • Q1
      • Schuljahr 2017/18
        • Klasse 5a/b
        • Klasse 6a
        • Klasse 6b
        • Klasse 9a/b
        • EF
        • Q1
      • Schuljahr 2018/19
        • Klasse 5a/b/c
        • Klasse 6a/b
        • Klasse 9a/b
        • EF
        • Q1
      • Schuljahr 2019/20
        • Klasse 5a/b
        • Klasse 6a/b/c
        • Klasse 9a/b
        • EF
        • Q1
      • Schuljahr 2020/21
        • Klasse 5a/b
        • Klasse 6a/b
        • Klasse 7a/b/c
        • Klasse 9a/b
        • EF
        • Q1
      • Kunstarbeiten aus den Projektwochen
    • Wettbewerbe
    • MINT-Projekt
    • Theater
    • Musik
    • Einschulung
    • Abiturfeier
    • Info-Tag
    • Herbstfest
    • Schüler über das GSW
    • Schulordnung
  • PlänePläne
    • Terminplan
      • Aktuelle Termine
      • 1. Halbjahr
      • 2. Halbjahr
      • Neues Schuljahr
      • Kalender
  • UnterrichtUnterricht
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
    • Mathematik
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geschichte
      • Philosophie
    • Naturwissenschaften
      • Physik
    • Sport
    • Kunst
  • FormulareFormulare
    • Betriebspraktikum
    • Facharbeit
    • Formulare für Eltern
    • Vertrag für ein Schließfach
  •  Benutzer Benutzer
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort zurücksetzen
    • Benutzername vergessen
  • bild02.png
  • bild06.png
  • bild13.png
  • bild11.png
  • bild10.png
  • bild03.png
  • bild09.png
  • bild12.png
  • bild01.png
  • bild08.png
  • bild07.png
  • bild05.png
  • bild04.png
Previous Next Play Pause
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Schulbetrieb nach den Osterferien

Sehr verehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Leider kann ich Ihnen erst heute Informationen über die Weiterführung des Unterrichts nach den Osterferien geben, weil ich vorher auch keine hatte. Vor dem Hintergrund der nach dem Osterfest weiterhin unsicheren Infektionslage hat die Landesregierung entschieden, dass der Unterricht für die meisten Schülerinnen und Schüler unserer Schule ab Montag, den 12. April 2021, eine Woche lang ausschließlich als Distanzunterricht stattfinden wird. So heißt es in einer Schulmail des Ministeriums. Die gesamte Pressemitteilung finden Sie unter: www.schulministerium.nrw/presse/pressemitteilungen/ministerin-gebauer-eine-woche-distanzunterricht-fuer-groesstmoegliche.

Weiterlesen ...

Erdkunde-Asse am Gymnasium Schloss Wittgenstein!

Sieger beim Heureka-Wettbewerb 2020 „Mensch und Natur“ stehen fest

Seit Jahren gehört die Teilnahme an Erdkundewettbewerben zum festen Bestandteil des Schulprogramms des Gymnasiums Schloss Wittgenstein und erfreut sich bei den Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I stetss größter Beliebtheit.

Nun stehen die Sieger des Erdkundewettbewerbs „Heureka! – Mensch und Natur 2020“, der im letzten Schuljahr an der Schloss-Schule durchgeführt wurde, endlich fest.

Foto: Am Gymnasium Schloss Wittgenstein wurden einige der Erstplatzierten ihrer jeweiligen Klassenstufen im Erdkunde-Wettbewerb „Heureka Mensch und Natur“ ausgezeichnet. Wegen der Hygieneregeln konnte nicht alle Gewinner zum Fototermin erscheinen und gemeinsam ihr Preise erhalten. (von li. nach re.): Jonas Heinrich (6b, 2. Platz), Phil Hofmann (5a, 1. Platz), Elisa Otto (6a, 1. Platz) sowie Erdkundelehrer und Wettbewerbskoordinator Christian Kienel.

Weiterlesen ...

Austausch über den Atlantik per Videokonferenz

Besonderer Englischunterricht am Gymnasium Schloss Wittgenstein

Im Englischunterricht der Oberstufe am Gymnasium Schloss Wittgenstein ist das Thema „The American Dream“ ein wichtiger Bestandteil des Lehrplans, doch selten haben die Schülerinnen und Schüler die Chance, Menschen zu befragen, die selbst in den Vereinigten Staaten Amerikas wohnen und vielleicht sogar an diesen Traum glauben.

Foto: Englischunterricht der besonderen Art: per Videochat hatten die Schülerinnen und Schüler des GSW Gelegenheit, mit Schauspieler Ruben Lebron (o.li.) in Amerika über das Thema „American Dream“ zu sprechen. Die Schülerinnen und Schüler nutzten iPads. Zeitgleich wurde die Konferenz über das Activboard im Klassenraum übertragen.

Weiterlesen ...

Wieder Präsenzunterricht am Gymnasium Schloss Wittgenstein für die Q1 und Q2

„Endlich wieder ein kleines Stückchen Schulalltag“, freut sich Schulleiter Christian Tang. Nach wochenlangem Homeschooling werden zumindest wieder die Abschlussklassen Q1 und Q2 ab dem 22. Februar am Gymnasium unterrichtet, und zwar nach Plan. Trotz aller strengen Hygieneauflagen und dem ständigen Tragen von medizinischen Masken ist der Großteil der Schülerschaft angetan vom Start des Präsenzunterrichts.

Foto: Sharon Nolepa und Lisa Marie Wetter aus der Q2 erhalten in der Schule vor dem Biologie-Unterricht von Schulleiter Christian Tang die hauseigenen iPads.

Weiterlesen ...

Beginn des Präsenzunterrichts

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

Unser Homeschooling hat gut funktioniert, aber eine Schule ohne Schülerinnen und Schüler ist kein schönes Bild. Eine lange, viel zu ruhige Zeit ohne Schülerinnen und Schüler an unserer Schule endet in dieser Woche. Am Montag, dem 22.02.2021, kommen die ersten SuS wieder an unsere Schule! Wir freuen uns darauf. Wir haben lange überlegt, wie man die Gruppen am besten einteilen sollte, damit die Räume nicht zu voll besetzt sind. Wir haben uns für folgende Lösung entschieden:

Weiterlesen ...


Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Unsere Partner

  • Internat Schloss Wittgenstein
    www.wittgenstein.de
    Broschüre
  • Verein der Freunde und Förderer des
    Gymnasiums Schloss Wittgenstein e.V.
    Vorsitzende: Elisabeth Haßler-Kuschka
    0173 / 28 70 584
    ha5ku@aol.com
  • Realschule Schloss Wittgenstein
    www.realschule-schloss-wittgenstein.de

Anschrift

Gymnsium Schloss Wittgenstein
Schloss Wittgenstein 6
57334 Bad Laasphe
Schulleiter: OStD Christian Tang
info@gsw-laasphe.de
02752 / 4743 - 322

ganz nach oben

© 2021 Gymnasium Schloss Wittgenstein

Die Website des Gymnasiums Schloss Wittgenstein verwendet Cookies. Wenn Sie das Feld „Akzeptieren“ auswählen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutzerklärung Impressum