Gymnasium Schloss Wittgenstein
  •  Startseite Startseite
    • Aktuelle Berichte
  • SchulgemeinschaftSchulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulträger
    • Kollegium
    • Fachgruppen
    • Elternvertretung
      • Elternpflegschaft des GSW
      • Aktuelle Informationen
      • Landeselternschaft
      • Archiv Elternpflegschaft
    • Schulsanitätsdienst (SSD)
    • SV – Schülerselbstverwaltung
    • Sporthelfer
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
  • SchulprofilSchulprofil
    • Erprobungsstufe
    • Leitbild
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Förderkonzept
    • Miteinander – Füreinander
    • Lernen zu lernen
    • Schüler helfen Schülern
    • Medienkonzept
    • Sprachenkonzept
    • Beratungskonzept
    • Präventionskonzept
    • Fahrtenkonzept
    • Hygieneplan
  • SchullebenSchulleben
    • Kunst-Arbeiten
      • Schuljahr 2015/16
        • EF
        • Q1
      • Schuljahr 2016/17
        • Klasse 5a/b
        • Klasse 6a/b
        • EF
        • Q1
      • Schuljahr 2017/18
        • Klasse 5a/b
        • Klasse 6a
        • Klasse 6b
        • Klasse 9a/b
        • EF
        • Q1
      • Schuljahr 2018/19
        • Klasse 5a/b/c
        • Klasse 6a/b
        • Klasse 9a/b
        • EF
        • Q1
      • Schuljahr 2019/20
        • Klasse 5a/b
        • Klasse 6a/b/c
        • Klasse 9a/b
        • EF
        • Q1
      • Schuljahr 2020/21
        • Klasse 5a/b
        • Klasse 6a/b
        • Klasse 7a/b/c
        • Klasse 9a/b
        • EF
        • Q1
      • Kunstarbeiten aus den Projektwochen
    • Wettbewerbe
    • MINT-Projekt
    • Theater
    • Musik
    • Einschulung
    • Abiturfeier
    • Info-Tag
    • Herbstfest
    • Schüler über das GSW
    • Schulordnung
  • PlänePläne
    • Terminplan
      • Aktuelle Termine
      • 1. Halbjahr
      • 2. Halbjahr
      • Kalender
    • Speiseplan
  • UnterrichtUnterricht
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
    • Mathematik
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geschichte
      • Philosophie
    • Naturwissenschaften
      • Physik
    • Sport
    • Kunst
  • FormulareFormulare
    • Betriebspraktikum
    • Facharbeit
    • Formulare für Eltern
    • Vertrag für ein Schließfach
  •  Benutzer Benutzer
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort zurücksetzen
    • Benutzername vergessen

Einschulung 2020

  • einschulung20_1.png
  • einschulung20_2.png
  • einschulung20_5a.png
  • einschulung20_5b.png
Previous Next Play Pause
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Virtueller Info-Tag am GSW

Herzlich Willkommen zum virtuellen Info-Tag am GSW!

„Sehr gerne hätten wir alle Viertklässlerinnen und Viertklässler und ihre Eltern so wie jedes Jahr zum Info-Tag am Gymnasium Schloss Wittgenstein eingeladen und unsere Schule persönlich präsentiert“, erklärt Schulleiter Christian Tang. Die aktuelle Lage lasse dies aber nicht zu und die Gesundheit aller Beteiligten gehe vor, daher müsse der Info-Tag in diesem Jahr online stattfinden.

Innerhalb kurzer Zeit haben die Lehrerinnen und Lehrer sowie auch Schüler mit vielen Videos einen virtuellen Infotag kreiert, um die Fächer und Angebote des Gymnasiums anschaulich vorzustellen und einen Einblick in den Schulalltag insbesondere die Atmosphäre am GSW zu vermitteln.

Weiterlesen ...

Ausstattung mit digitalen Endgeräten am Gymnasium Schloss Wittgenstein

Nachdem bereits die Schwesterschule RSW mit digitalen Endgeräten ausgestattet wurde, konnten Anfang der Woche jetzt jede Lehrerin und jeder Lehrer des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ein iPad der 8. Generation samt Stift und Tastatur in Empfang nehmen. Insgesamt wurden 32 iPads ausgegeben.

Für die Schülerinnen und Schüler, die zuhause nicht über die notwendige Hardware verfügen, hat der Schulträger 50 Notebooks angeschafft, die ebenfalls Anfang der Woche als Leihgabe ausgegeben worden sind, nachdem die Entscheidung zum Lockdown gefallen war. Weitere 16 iPads der 7. Generation, die von den Kolleginnen und Kollegen zurückgegeben wurden, stehen ebenfalls für die Ausgabe bereit.

Weiterlesen ...

Jetzt auch auf YouTube: Das offizielle Schulvideo von Karin Leser

Gedichte zu Weihnachten

In Klasse 5a wurden Gedichte zu Weihnachten verfasst. Hier sind 5 besonders gelungene Beispiele.

 Mats Hedrich  Luk Knoche Mats Hedrich Merle Weiß Mika Blecher

„Tierische“ Tagebücher in der Buchhandlung Artur Blöcher

Kunstausstellung der Klasse 6b des Gymnasiums Schloss Wittgenstein

Warum versteht sich Huhn Berta nicht mit Hildegard? Wie ist Taube Ali in seinem neuen Zuhause angekommen? Und was ist eigentlich ein Elefantenschwein? Antworten auf diese Fragen findet man ab Montag in der Buchhandlung Artur Blöcher in Bad Laasphe.

Foto links: Auch um die Dekoration des Schaufensters der Buchhandlung Artur Blöcher zur Präsentation ihrer selbstgestalteten Tagebücher haben sich die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6b des Gymnasiums Schloss Wittgenstein gekümmert.

Weiterlesen ...


Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Unsere Partner

  • Internat Schloss Wittgenstein
    www.wittgenstein.de
  • Verein der Freunde und Förderer des
    Gymnasiums Schloss Wittgenstein e.V.
    Vorsitzende: Elisabeth Haßler-Kuschka
    0173 / 28 70 584
    ha5ku@aol.com
  • Realschule Schloss Wittgenstein
    www.realschule-schloss-wittgenstein.de

Anschrift

Gymnsium Schloss Wittgenstein
Schloss Wittgenstein 6
57334 Bad Laasphe
Schulleiter: OStD Christian Tang
info@gsw-laasphe.de
02752 / 4743 - 322

ganz nach oben

© 2021 Gymnasium Schloss Wittgenstein

Die Website des Gymnasiums Schloss Wittgenstein verwendet Cookies. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Akzeptieren