Das GSW wird Bündelungsgymnasium beim Übergang von G8 auf G9
- Details
Das GSW wird als einzige Privatschule in Wittgenstein ausgewählt
Die Zehntklässler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein sind der letzte Jahrgang, der den Weg zum Abitur noch in acht Jahren (G8) beschreiten wird. Die jetzige Klasse 9 wird allerdings wieder den Bildungsgang nach G9 einschlagen und in der Sekundarstufe I ein Schuljahr dazu bekommen, nämlich die 10. Klasse, die es bisher nicht gab. Aus diesem Grunde wird es normalerweise im Schuljahr 2023/24 keine Schülerinnen und Schüler geben, die in das erste Jahr der gymnasialen Oberstufe, der elften Klasse, eintreten können.
Wolfsberater Thomas Pusch vom NABU zu Gast am GSW
- Details
Im Rahmen des Themengebietes Ökologie geht es im Biologie-Unterricht um die Zusammenhänge im Ökosystem Wald, um die Analyse der Räuber- und Beute-Beziehungen und natürlich auch um die Rolle des Wolfes als großer Beutegreifer.
Siegerehrung für Mathe-Asse am Gymnasium Schloss Wittgenstein
- Details
Ergebnisse im Känguru-Wettbewerb 2023 stehen fest!
Der Känguru-Mathe-Wettbewerb ist am Gymnasium Schloss Wittgenstein wie viele andere Wettbewerbe eine feste Institution geworden. Auch in diesem Jahr stellten sich wieder zahlreich begeisterte Schülerinnen und Schüler am 16. März 2023 den mathematischen Herausforderungen dieses Wettbewerbs, der alljährlich von der Humboldt-Universität Berlin ausgeschrieben wird.
Ausflug der Klasse 6a zum „Dunkelcafé“ in Siegen
- Details
Bist du schon mal blind durch Siegen gelaufen? Wahrscheinlich nicht!
Weil wir, die Klasse 6a, im Politikunterricht zurzeit das Thema „Leben mit Behinderungen“ behandeln, haben wir das Ganze mal ausprobiert. Am Donnerstag, den 9. März 2023 sind wir zusammen mit Frau Mühl und Frau Aksit zum Dunkelcafé in Siegen gefahren. Das war für uns eine spannende und aufregende Erfahrung.
„Adel vernichtet!“
- Details
Der Projektkurs der Q2 präsentierte eine rasante Krimikomödie
Mit der schrägen Krimikomödie „Adel vernichtet“ hat der Projektkurs der Q2 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein am letzten Mittwoch, dem 22. März 2023, das Publikum in der vollbesetzen Aula des Gymnasiums Schloss Wittgenstein aufs Beste unterhalten.